Barbara Rose: Herr Krake räumt das Meer auf

illustriert von Katharina Sieg, erschienen bei Ueberreuter, ab 4 Jahren

Vielfaltskriterien: Umweltverschmutzung, Vermüllung der Meere

KIMI-Faktor: Dieses Bilderbuch schafft es, bereits das Bewusstsein der kleinen Leser*innen für die Umweltverschmutzung zu schärfen

Inhalt: Was zunächst noch schön schimmernd und aufregend aussieht, erweist sich als wahre Umweltverschmutzung der „Überwasserbewohner“. Herr Krake kehrt fröhlich aus seinem Urlaub nach Hause zurück und begrüßt seine Mitbewohner*innen. Ihm fällt auf, dass im Meer ganz anders aussehende Fische schwimmen, z.B. Fetzenfische oder Röhrenschwimmer. Er schlägt vor, mit ihnen gemeinsam seine Rückkehr zu feiern, dann kann man sich besser kennen lernen. Bei den Partyvorbereitungen hängt überraschender Weise schon Wasserlametta im Seegras, eine Tischdecke kommt angeflogen, gefolgt von Servietten – noch freut sich der Krake, dass er nichts mehr besorgen muss. Doch es rieselt immer mehr vom Himmel. Als Delfin Henri in Gefahr gerät, weil seine Schnauze mit einer schimmernden Hülle verklebt ist, macht er sich mit seinen Freunden auf, das Geheimnis dieser durchsichtigen Hüllen zu erforschen. Dabei entdecken sie Erschreckendes!

Jurystimme: „Die Geschichte bezaubert nicht, sie macht Kindern bewusst, wie gefährlich die Vermüllung unseres Planeten ist.“