Katharina Schöde: Hey, Milla! Mein geheimer Wünschesommer

illustriert von Lisa Hänsch, erschienen bei Loewe, ab 8 Jahren

Vielfaltskriterien: LRS, Familienkonstellationen, Verlust, Trauer

KIMI-Faktor: Guter Einblick in das kindliche Leben mit LRS, sowie plausible Darstellung der Konflikte zwischen Vater und Tochter, Onkel und Vater und den Schülern untereinander. Außerdem ist es gut zu lesen durch mit Comicelementen und Bilder.

Inhalt: Milla (offiziell Emilia) ist eigentlich guter Dinge: Sie kommt gut mit ihrem Papa aus, hat einen lieben Hund und eine beste Freundin, ist äußerst fantasievoll und erfindet ständig Geschichten – nur das Lesen und Schreiben macht ihr große Schwierigkeiten – die Buchstaben verwandeln sich vor ihren Augen in böse Ameisen, die herumwuseln und sie verhöhnen. Millas Probleme mit dem Lesen bescheren ihr in der Eisdiele ein Rote-Bete-Chili Eis (sah so schön rosa aus), weil sie die Schilder nicht lesen kann; auch die Wegweiser nicht. Lehrerin und Mitschüler*innen sind nicht verständnisvoll. Deswegen ist ihre Versetzung gefährdet und ihr droht die ‚Idiotenklasse‘ – offiziell der Förderunterricht.

Jurystimme: „Das ist ein Buch, was Kinder lesen sollten.“