
Vielfaltskriterien: Deportation, Vernichtungslager, Shoah, Menschenrechte, Kinderwunsch, Elternliebe
KIMI-Faktor: Erzählt wird märchenhaft die bedrückende Lebenswelt der damaligen Zeit: Not und Armut, schwere körperliche Arbeit und Angst vor Krieg und Verbrechen. Zu was sind Menschen in der Lage? Gutem wie Bösem?
Inhalt: Ein Vater wirft seine neugeborene Tochter durch die Luke eines Güterzuges im Jahr 1943 hinaus in den Wald und rettet sie so vor dem sicheren Tod im Vernichtungslager. Wie durch ein Wunder findet eine arme Holzfällerfrau das „kleine Gut“ an den Gleisen und zieht das Mädchen auf. Mit diesem Märchen werden die Unmenschlichkeiten und der Wahnsinn, zu denen Menschen fähig sind, geschildert, und gleichzeitig ist es eine Geschichte der Liebe von Eltern zu ihren Kindern.
Jurystimme: „Mit literarischer Kraft wird von Liebe und Abgrund, Schrecken und der Kraft sich dagegen aufzulehnen, erzählt.“