
Vielfaltskriterien: Abschied, kindliche Entwicklung, Wertevielfalt, Armutserfahrung, Verhältnis zur Natur, Selbstbehauptung, Rollenverteilung, gesellschaftliche Verantwortung
KIMI-Faktor: Ein geheimnisvolles, verstörendes Buch über das Erwachsenwerden, über das Schicksal, die Freiheit, das Zusammenleben und die Übernahme vonVerantwortung.
Inhalt: Auf einer paradiesischen Insel leben 9 Kinder. Einmal im Jahr kommt ein geheimnisvolles Boot und nimmt den*die Älteste*n mit sich. Dafür befindet sich im Boot das neue Kind, das Mündel der Person, die jetzt der*die Älteste ist. Diese*r zeigt seinem*ihrem Mündel die Insel, erklärt ihm*ihr alles und bringt ihm*ihr alles bei, was er*sie wissen muss. Noch nie hat eine*r diese Regel gebrochen. Für Jinny allerdings steht fest: Sie bleibt. Doch mit den tatsächlichen Auswirkungen des Regelbruchs hatte sie nicht gerechnet.
Jurystimme: „Dieses Buch zeigt, wie wir unsere Leben leben, wie wir Grenzen akzeptieren oder übertreten, was Zusammenleben bedeutet, dass Lebensläufe vorher- und selbstbestimmt sind. Es ist eines der diskussionswürdigsten Bücher, die es gibt – und als Unterrichtslektüre unbedingt zu empfehlen.“