Kategorie: Bilderbücher
Auf Wiedersehen, kleiner Vogel! Eine Geschichte über das Abschied nehmen und den Tod

Autor*in: Maja Bach
Illustrator*in: Günther Jakobs
Alter: ab 5 Jahren
Verlag: Coppenrath
Vielfaltskriterien: Tod, Abschied
KIMI-Faktor: Das Buch gibt auf einfühlsame Art den Kleinsten die Möglichkeit, einen Umgang mit dem Tod zu finden.
Bis später, mein Schatz!

Autor*in: Jeanne Ashbé
Alter: ab 2 Jahren
Verlag: Moritz
Vielfaltskriterien: Trennung vom Kind, Berufstätigkeit, Eingewöhnung, PoC
KIMI-Faktor: Im Buch werden die Trennung vom Kind an der Krippentür und der Krippenalltag sanft erzählt und illustriert.
Das kleine Wir zu Hause

Autor*in und Illustrator*in: Daniela Kunkel
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: Carlsen
Vielfaltskriterien: Familienleben, Konflikt, Strategien
KIMI-Faktor: Das Buch stärkt das „Wir“ – Gefühl zu Hause. Ein Buch für alle Familienmitglieder.
Der unsichtbare Junge

Autor*in: Trudy Ludwig
Illustrator*in: Patrice Barton
Alter: ab 6 Jahren
Verlag: Mentor Verlag
Vielfaltskriterien: Schüchternheit, Mobbing, Freundschaft, Gefühle
KIMI-Faktor: Ein Buch, das ruhige, schüchterne Kinder sichtbar macht. In den Illustrationen können sich Kinder wiedererkennen.
Die kleine Motto, die davon träumte, anders zu sein

Autor*in: Eva Dax
Illustrator*in: Sabine Dully
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: Knesebeck
Vielfaltskriterien: Identität, Naturverständnis, Gefühle
KIMI-Faktor: Die Geschichte der kleinen Motte lässt uns mitfühlen und zeigt, wie sehr ein Freund auf der Suche nach sich selbst helfen kann.
Du bist mein Freund, weil …

Autor*in und Illustrator*in: Günther Jakobs
Alter: ab 3 Jahren
Verlag: Carlsen
Vielfaltskriterien: Freundschaft, PoC, Toleranz, Akzeptanz
KIMI-Faktor: Das Buch veranschaulicht die Vielfältigkeit von Freundschaft.
Ein FAS(D) perfektes Schulkind

Autor*in: Reinhold Feldmann in Feldmann und Anke Noppenberg
Alter: ab 5 Jahren
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Vielfaltskriterien: Fetale Alkoholspektrumstörung
KIMI-Faktor: Das Buch kann ein Ratgeber für Lehrkräfte, (Pflege-) Eltern von betroffenen Kindern oder Mitschüler*innen, Therapeut*innen und Erzieher*innen oder Pädagog*innen sein.
Ein komischer Vogel traut sich was

Autor*in: Michael Engler
Illustrator*in: Joëlle Tourlonias
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: Annette Betz im Ueberreuter Verlag
Vielfaltskriterien: Mut, Selbstvertrauen
KIMI-Faktor: Kinder haben ihr eigenes Tempo. Selbstbestimmung und Sich-Zeit-Lassen werden in diesem Buch erzählt.
Einfach nett. Ein Buch über das Freundlichsein

Autor*in: Axel Scheffler
Alter: ab 6 Jahren
Verlag: Beltz und Gelberg
Vielfaltskriterien: Freundschaft, Gefühle, Miteinander
KIMI-Faktor: Die Illustrationen wurden von 38 verschiedenen Illustrator*innen gezeichnet und machen das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. Und was hält Gesellschaft besser zusammen als freundlich zueinander zu sein.
Ernest und Célestine – Célestines Entdeckung

Autor*in: Gabrielle Vincent
Alter: ab 3 Jahren
Verlag: Carl-Auer
Vielfaltskriterien: Eifersucht, Adopotion, Identität
KIMI-Faktor: Das Buch erzählt auf sehr gefühlvolle Weise Identitätsfragen von Kindern.
Es gibt eine Zeit

Autor*in: Lena Raubaum
Illustrator*in: Clara Frühwirth
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: Tyrolia
Vielfaltskriterien: Zeitbegriff, Zukunft, Vergangenheit, Wünsche, Träume
KIMI-Faktor: Das wunderschön illustrierte Buch zeigt einem, dass jedes Bedürfnis einen Platz hat.
Für eine Umwelt ohne Plastik

Autor*in und Illustrator*in: Neal Layton
Alter: ab 3 Jahren
Verlag: Carlsen
Vielfaltskriterien: Umweltbewusstein, Naturschutz
KIMI-Faktor: In diesem Buch lernt jede*r etwas. Behutsam werden Kinder an das Thema Plastik herangeführt.
Grummelfrosch

Autor*in und Illustrator*in: Ed Vere
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: cbj
Vielfaltskriterien: Kompromisse, Freundschaft
KIMI-Faktor: Es gibt Dinge im Leben, die wir nicht mögen und trotzdem tun müssen. Kompromisse nerven aber zusammenschweißen.
Grüner Reis und Blaubeerbrot

Autor*in und Illustrator*in: Felicita Sala
Alter: ab 6 Jahren
Verlag: Prestel
Vielfaltskriterien: Essgewohnheiten, Lebenswelten
KIMI-Faktor: 16 Rezepte aus aller Welt, die inspirieren und den Geschmack der Welt in unsere Wohnzimmer zaubern.
Heinrich will brüten

Autor*in: Anette Thumser
Illustrator*in: Nikolai Renger
Alter: ab 3 Jahren
Verlag: Magellan
Vielfaltskriterien: Mut, Selbstbestimmung, Rollenklischees
KIMI-Faktor: Rollenklischees werden auch im Hühnerstall gebrochen und dabei werden ungeahnte Talente entdeckt.
Heute bin ich sauer

Autor*in: Jacqueline Kauer und Daniel Kauer
Illustrator*in: Jacqueline Kauer
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: KaleaBook
Vielfaltskriterien: Umgang mit Gefühlen, Freundschaft
KIMI-Faktor: Hund und Floh zeigen, dass man auch mal sauer sein kann und dass Freundschaft und Mitgefühl in solchen Momenten wichtig sind.
Hugo und Kauz

Autor*in: Vera Eggermann
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: Atlantis
Vielfaltskriterien: Vater-Sohn Beziehung, Lebenswelten, Naturverbundenheit, Gefühle
KIMI-Faktor: Gemeinsam ist alles etwas leichter, auch wenn man sich von einem kleinen Kauz trennen muss. Papa und Hugo sind ein starkes, liebevolles Team und schaffen das zusammen.
IDA und die Welt hinterm Kaiserzipf

Autor*in und Illustrator*in: Linda Schwalbe
Alter: ab 5 Jahren
Verlag: NordSüd
Vielfaltskriterien: starke Frauen, Lebenswelten, Gender
KIMI-Faktor: Ida lebt in einer Zeit, als Mädchen noch für ein Leben als Mutter und Hausfrau erzogen wurden. Das Buch zeigt, man kann sich über zeitliche Konventionen hinwegsetzen und schaffen, was man sich in den Kopf gesetzt hat.
Kleine Schwestern

Autor*in und Illustrator*in: Tomo Miura
Alter: ab 3 Jahren
Verlag: Edition Bracklo
Vielfaltskriterien: Ein-Kind Familie, Gefühle, Mutter-Kind Beziehung, Geschwister
KIMI-Faktor: Ein reduziert illustriertes Buch, dass somit seine Wirkung auf Leser*innen umso mehr entfalten kann und deutlich zeigt, ob Einzelkind oder Geschwisterkind – alles hat seine zwei Seiten.
Lota und der Müll

Autor*in: Roser Rimbau
Illustrator*in: Rosa Sardina
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: Alibri
Vielfaltskriterien: Umweltverschmutzung
KIMI-Faktor: Mit Lota auf der Suche nach dem Ursprung des Plastikmülls.
Lou entdeckt die Nachbarschaft

Autor*in: Christina Baeriswyl, Tania Kyburz, Fabienne Schellenberg, Patricia Schär
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: Baeschlin
Vielfaltskriterien: Familienformen, Lebenswelten, Mut
KIMI-Faktor: Offenheit ermöglicht großartige Momente.
Lucias Leuchten

Autor*in: Ian de Haes
Alter: ab 3 Jahren
Verlag: Carl-Auer Kids
Vielfaltskriterien: Identität
KIMI-Faktor: Das Buch vermittelt die wunderbare Botschaft, dass jedes Kind für sich ein kleiner Superheld / eine kleine Superheldin ist und, dass alle eine Gabe haben, mit der sie sich in die Gesellschaft einbringen können.
Meine Freundin Erde

Autor*in: Patricia MacLachlan
Illustrator*in: FrancesFrancesca Sanna
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: NordSüd
Vielfaltskriterien: Naturbewusstsein
KIMI-Faktor: Eine bildgewaltige Liebeserklärung an unseren Planeten.
Mila spricht! Ein Bilderbuch zum selektiven Mutismus

Autor*in: Babette Bürgi Wirth und Stefanie Kolb
Alter: ab 3 Jahren
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Vielfaltskriterien: Selektiver Mutismus
KIMI-Faktor: Ein Bilderbuch, das über Selektiven Mutismus aufklärt.
Pitje gehört zu uns

Autor*in: Andrea Reitmeyer
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: Jumbo
Vielfaltskriterien: Identität, Mut, Familienkonstellation, Zusammenhalt
KIMI-Faktor: Die Thematisierung einer Adoption, gemischt mit Wissensvermittlung, verpackt in einer spannenden Geschichte.
Roberts weltbester Kuchen

Autor*in: Anne-Kathrin Behl
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: NordSüd Verlag
Vielfaltskriterien: Vater-Sohn Beziehung, Rollenklischees, Hilfsbereitschaft
KIMI-Faktor: Das Bilderbuch zeigt eine bunte Familienwelt, in der Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Akzeptanz ihren Platz finden. Dabei werden Rollenklischees aufgebrochen.
Rudolf Nurejew: Little People, Big Dreams

Autor*in: María Isabel Sánchez Vegara
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: Insel Verlag
Vielfaltskriterien: Rollenklischees, starke Jungs
KIMI-Faktor: Ein starkes Buch aus der Little People, Big Dreams Reihe, das Mut macht Rollenklischees zu brechen. Die Illustrationen widersetzten sich ebenfalls wunderbar den Klischees.
Schwarzer Kater, Weiße Katze

Autor*in: Silvia Borando
Alter: ab 2 Jahren
Verlag: Freies Geistesleben
Vielfaltskriterien: Lebenswelten, Tiere, Liebe
KIMI-Faktor: Eine Geschichte über verschiedene Lebensrhythmen. Denn auch Unterschiede können sehr gut zusammen harmonieren und es kann etwas Wunderbares daraus werden.
Tina hat Mut

Autor*in: Tatia Nadareischwili
Alter: ab 5 Jahren
Verlag: Baobab Books
Vielfaltskriterien: Lebenswelten, Natur, Vater-Tochter Beziehung
KIMI-Faktor: Eine Geschichte aus Georgien, die dazu einlädt, mutig den Bambuswald und deren Tiere zu entdecken.
Waldtage!

Autor*in: Stefanie Höfler und Claudia Weikert
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: Beltz & Gelberg
Vielfaltskriterien: Naturverbundenheit, Kitaalltag
KIMI-Faktor: Ein Kita-Ausflug wird zum Abenteuer und bringt starke Verbindungen zur Natur mit sich.
Was du nicht alles kannst!

Autor*in: Davina Bell
Illustrator*in: Allison Colpoys
Alter: ab 3 Jahren
Verlag: Insel Verlag
Vielfaltskriterien: Identität, PoC, Gender
KIMI-Faktor: Jungen und Mädchen können ihre Wege gehen, unabhängig vom Geschlecht. Es kommt nicht auf die schulischen Leistungen an sondern auf Fantasie, Kreativität und Liebe.
Wenn die Jahreszeiten träumen

Autor*in: Haddy Njie
Illustrator*in: Lisa Aisato
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: Atrium
Vielfaltskriterien: Naturbewusstsein, Veränderung
KIMI-Faktor: Die Erzählung öffnet für die Schönheit der Jahreszeiten.
Wer hat schon eine normale Familie?

Autor*in: Belinda Nowell
Illustrator*in: Míša Alexander
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: Carl-Auer
Vielfaltskriterien: Identitätsfindung, Familienzusammenhalt, Andersartigkeit
KIMI-Faktor: Ein Buch, das die Vielfalt der Familienformen erzählt.
Wer ist Omas Liebling?

Autor*in: Stina Wirsén
Alter: ab 2 Jahren
Verlag: Klett Kinderbuch
Vielfaltskriterien: Emotionen, Familienkonstellationen, Eifersucht
KIMI-Faktor: In „Wer ist Omas Liebling?“ wird deutlich, wie unglaublich groß Gefühle in kleinen Kindern sein können.
Wir essen keine Mitschüler

Autor*in: Ryan T. Higgins
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: Windy Verlag
Vielfaltskriterien: Empathie, Freundschaft
KIMI-Faktor: Das Buch zeigt mit viel Humor, wie ein Schulanfang gemeistert werden kann.
Wo kommt unser Essen her?

Autor*in: Julia Dürr
Alter: ab 6 Jahren
Verlag: Beltz und Gelberg
Vielfaltskriterien: Tierhaltung, Obst und Gemüseanbau, Herstellung menschlicher Nahrung
KIMI-Faktor: Das Buch zeigt, wie Tiere, Gemüse, Obst und Getreide auf unseren Teller kommen. Es ist weder beschönigend noch abschreckend und lässt Raum zum Dialog.
Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen

Autor*in: Rachel Williams und Freya Hartas
Alter: ab 4 Jahren
Verlag: Prestel
Vielfaltskriterien: Natur, Tiere
KIMI-Faktor: Das Buch sensibilisiert für die Wunder der Natur und schafft auf wunderbare Weise ein Naturbewusstsein.
Kategorie: Kinderbücher
Als der Wolf den Wald verließ

Autor*in: Rosanne Parry
Illustrator*in: Monica Armino
Alter: ab 9 Jahren
Verlag: Coppenrath
Vielfaltskriterien: Migration, Naturbewusstsein, Lebensraum Wolf
KIMI-Faktor: Eine Reise, Verluste und die Suche nach Heimat. „Als der Wolf den Wald verließ“ ist nicht nur die Geschichte eines Tieres, auch Menschen auf unserer Welt erleben ahnliches.
Als ich die Pflaumen des Riesen klaute

Autor*in: Ulf Stark
Illustrator*in: Regina Kehn
Alter: ab 6 Jahren
Verlag: Urachhaus
Vielfaltskriterien: Freundschaft, Einsamkeit, Gefühle
KIMI-Faktor: Manchmal muss man erfinderisch werden, um einen Freund wieder zurückzubekommen und man braucht Mut, um dem Riesen zu begegnen.
Als wir Adler wurden

Autor*in: Uticha Marmon
Alter: ab 9 Jahren
Verlag: Fischer Sauerländer
Vielfaltskriterien: Rassismus, PoC, Freundschaft
KIMI-Faktor: Das Buch beschreibt ein Abbild unserer Gesellschaft. Ausgrenzung findet bereits im Kindesalter statt. Lasst uns darüber sprechen, es sichtbar machen. Ein Buch mit hohem Dialogpotential.
Ausgerechnet Mops

Autor*in: Constanze Klaue
Illustrator*in: Barbara Jung
Alter: ab 9 Jahren
Verlag: dtv
Vielfaltskriterien: Vorurteile, Trauer, Freundschaft
KIMI-Faktor: „Ausgerechnet Mops“ zeigt das Familienleben, wenn der Opa stirbt und Trauer von jedem anders bewältigt wird.
Carla Chamäleon: Oh Schreck ich bin weg!

Autor*in: Franziska Gehm
Illustrator*in: Julia Christians
Alter: ab 9 Jahren
Verlag: Rotfuchs
Vielfaltskriterien: Schüchternheit, Pubertät
KIMI-Faktor: Ein neues Schuljahr ohne die beste Freundin. Vielleicht hilft es unsichtbar zu sein.
Das Wunder von R

Autor*in: Francesca Cavallo
Illustrator*in: Patrice Barton
Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Mentor Verlag
Vielfaltskriterien: Familienkonstellationen, PoC, Flucht
KIMI-Faktor: Eine magische Geschichte über Familienvielfalt, Hilfsbereitschaft und ein bisschen Zauber.
Für Weltretter

Autor*in: Petra Klose
Illustrator*in: Alexander von Knorre
Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Carlsen
Vielfaltskriterien: Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Menschenrechte
KIMI-Faktor: Die vereinten Nationen haben für die Agenda 2013 17 verschiedene Ziele formuliert.
Grüße aus der pinken Hölle

Autor*in: Leonie Below
Illustrator*in: Nicole El Salamoni
Alter: ab 10 Jahren
Verlag: dtv
Vielfaltskriterien: Pubertät, starke Mädchen, Trennung, Gender
KIMI-Faktor: Ein spannendes und lustiges Abenteuer, welches einen Einblick in die Gedanken- und Erlebenswelt von Jugendlichen gewährt.
Hinter den Feldern

Autor*in: Manuel Deinert
Alter: ab 9 Jahren
Verlag: Kampenwand
Vielfaltskriterien: Krankheit; Asthma, Tschernobyl, Großvater-Enkel Beziehung
KIMI-Faktor: Das Buch erzählt, wie sehr Krankheit einschränkt und ,dass es jemanden braucht, der die Krankheit nicht in den Vordergrund stellt, um Freude im Leben, trotz aller Umstände zu haben.
Jäger in der Tiefe

Autor*in: Steve Cole
Illustrator*in: Oriol Vidal
Alter: ab 11 Jahren
Verlag: Gulliver von Beltz & Gelberg
Vielfaltskriterien: Kinderarbeit, Konsumverhalten, Umweltbewusstsein
KIMI-Faktor: Das Buch „Jäger in der Tiefe“, erzählt eine starke Geschichte in einfach lesbaren Sätzen. Es zeigt, wie es ist als Kind in einer Mine zu arbeiten und dass sich plötzlich im Leben trotzdem alles verändern kann.
Jefferson

Autor*in: Jean-Claude Mourlevat
Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Jacoby & Stuart
Vielfaltskriterien: Tierrechte, Umweltbewusstsein
KIMI-Faktor: Ein spannender Krimi, der zum Nachdenken über menschliches Verhalten anregt.
Jella hat genug

Autor*in: Dagmar Hoßfeld
Illustrator*in: Daniela Kohl
Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Carlsen
Vielfaltskriterien: Umweltschutz, starke Mädchen
KIMI-Faktor: Man ist nie zu klein oder zu jung, um etwas zu bewegen.
Lila Perk

Autor*in: Eva Roth
Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Jungbrunnen
Vielfaltskriterien: Vater-Kind-Beziehung, Trauer, Krankheit
KIMI-Faktor: Ein Abenteuer von Vater und Tochter, die beide auf ihre Weise die Trauer um die verstorbene Mutter bzw. Frau bewältigen müssen.
Louisianas Weg nach Hause

Autor*in: Kate DiCamillo
Alter: ab 9 Jahren
Verlag: dtv
Vielfaltskriterien: Zugehörigkeit, Angst
KIMI-Faktor: Der zweite Band der „Little Miss Florida“ Reihe lädt die Leser*innen dazu ein, in die sehr liebevolle aber auch humorvoll geschriebene Geschichte über Zugehörigkeit und Ängste, einzutauchen. Die Geschichte hat mystische Züge.
O wie Olivia

Autor*in: Stefanie Wigger und Eva Maria Koch
Illustrator*in: Sarah Lisa Nebatz
Alter: ab 6 Jahren
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag
Vielfaltskriterien: Lese-Rechtschreibschwäche
KIMI-Faktor: Ein Buch, welches entlastet und Mut macht.
Ohne Wasser geht nichts! – Alles über den wichtigsten Stoff der Welt

Autor*in: Christina Steinlein
Illustrator*in: Mieke Scheier
Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Beltz und Gelberg
Vielfaltskriterien: Umweltschutz
KIMI-Faktor: Alles über den wichtigsten Stoff der Welt erklärt Fakten und Wissenswertes rund um die wichtigste Ressource auf dem Planet Erde.
Kategorie: Jugendbücher
Bis ich ihn finde: Die Geschichte einer Vatersuche

Autor*in: Christine Fehér
Alter: ab 14 Jahren
Verlag: cbt
Vielfaltskriterien: Vatersuche, Samenspende, LGBTIQ+
KIMI-Faktor: Eine authentische Geschichte über eine Vatersuche, die uns mitfühlen lässt.
Blitzeinschlag im Territorium

Autor*in: Christine Werner
Alter: ab 11 Jahren
Verlag: mixtvision
Vielfaltskriterien: LGBTIQ+, Liebe, Familienkonstellationen, Pubertät
KIMI-Faktor: Das Buch erzählt warmherzig die jugendlichen Gefühlslagen.
Cleanland

Autor*in: Martin Schäuble
Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Fischer KJB
Vielfaltskriterien: Pandemie
KIMI-Faktor: Ein Buch was den Nerv der Zeit trifft und Science-Fiction und Realität vereint.
Delete me

Autor*in: Hansjörg Nessensohn
Alter: ab 14 Jahren
Verlag: Ueberreuter
Vielfaltskriterien: Gedankenkontrolle, Traumatische Erfahrungen durch einen Bombenanschlag, Herkunft, sozio-ökonomischer Status, Freundschaft
KIMI-Faktor: Wie gläsern sind wir Menschen? Ein Jugendthriller, der nicht nur unter die Haut geht, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Der Junge aus dem Trümmerland

Autor*in: Sarah Bergmann
Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Magellan
Vielfaltskriterien: Nationalsozialismus, Lebenswelten
KIMI-Faktor: Erzählt werden Lebensumstände der Nachkriegszeit.
Doggerland: Die versunkene Welt

Autor*in: Daniel Bleckmann
Alter: ab 11 Jahren
Verlag: Ueberreuter
Vielfaltskriterien: Naturschutz, Umweltbewusstsein
KIMI-Faktor: Das Buch rüttelt auf und mahnt, die Umweltbedrohungen wahrzunehmen.
Du hast gesagt wir sind zwei Sterne

Autor*in: Brenda Rufener
Alter: ab 14 Jahren
Verlag: cbt
Vielfaltskriterien: Liebe, Trauer, Mut
KIMI-Faktor: Die herzzerreißende Geschichte, lässt alle Leser*innen daran teilhaben, wie echte Liebe, aufgrund eines Schicksalsschlages, auf die Probe gestellt wird.
Es war die Nachtigall

Autor*in: Katrin Bongard
Alter: ab 14 Jahren
Verlag: Carl Hanser
Vielfaltskriterien: Klimawandel, Ökoaktivisten
KIMI-Faktor: Dieses Buch veranschaulicht die Liebe zur Natur und zeigt, wie zwei Jugendliche die Spaltung der Gesellschaft überwinden. Denn ihre Gefühle halten sich an keine Regeln!
Eulennacht: In den Bäumen von Redmoor

Autor*in: Ruth Rahlff
Alter: ab 11 Jahren
Verlag: Magellan
Vielfaltskriterien: Nachhaltigkeit, Tierliebe, Umweltschutz
KIMI-Faktor: Eine spannende Geschichte, die Tierliebe und Umweltschutz zum Thema macht.
Ferngespräch

Autor*in: Sheree Domingo
Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Edition Moderne
Vielfaltskriterien: Armut, Migration, Generationen, Tod, Gender
KIMI-Faktor: Eine Graphic Novel über Migration und dem Verhältnis von Generationen. Stark illustriert.
Für Immer und Dich

Autor*in: Anna Rosina Fischer
Alter: ab 14 Jahren
Verlag: IVI
Vielfaltskriterien: Liebe, Behinderung, Krankheit
KIMI-Faktor: Eine Geschichte voller Liebe und Gefühle und eine starke Geschwisterbeziehung, die einen in viele Welten und Gefühlslagen eintauchen lässt.
Girl Guide

Autor*in: Marawa Ibrahim
Illustrator*in: Sinem Erkas
Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Carlsen
Vielfaltskriterien: Pubertät, Body positivity
KIMI-Faktor: Das Buch „Girl Guide“ klärt auf über verunsichernde Themen junger Frauen.
Glück

Autor*in: Björn Lengwenus
Alter: ab 11 Jahren
Verlag: Carlsen
Vielfaltskriterien: Gefühle, Lebenswelten
KIMI-Faktor: Ein Glücksbuch zum Mitmachen, Nachdenken und Zufriedensein.
K-Pop Confidential

Autor*in: Stephan Lee
Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Carlsen
Vielfaltskriterien: K-Pop, Identität, Mut
KIMI-Faktor: Interessanter Insider-Roman aus Korea, der hinter die Kulissen blicken lässt und fesselt.
Keine andere Wahl?

Autor*in: Bugul Ken
Illustrator*in: Plaas Svenja
Alter: ab 12 Jahren
Verlag: SJW Verlag
Vielfaltskriterien: Klimawandel, Flucht, PoC
KIMI-Faktor: Der Klimawandel verändert Leben.
Knock out

Autor*in: Reinhard Kleist
Alter: ab 15 Jahren
Verlag: Carlsen
Vielfaltskriterien: Homosexualität, PoC, Rassismus
KIMI-Faktor: Die Comic-Biografie über den Boxer Emile Griffith wurde bildgewaltig und festgehalten.
Luftschlösser sind schwer zu knacken

Autor*in: Antje Leser
Alter: ab 14 Jahren
Verlag: Magellan
Vielfaltskriterien: Kriminalität, Familienzugehörigkeit, Lebenswelten
KIMI-Faktor: Ein Buch über ein kriminelles Leben und wie Liebe alles verändern kann.
Manchmal kann man nur noch lachen

Autor*in: Peter Brown Hoffmeister
Alter: ab 14 Jahren
Verlag: cbt
Vielfaltskriterien: Coming of age, PoC, Rassismus
KIMI-Faktor: Dem Leben kann man kaum besser begegnen als darüber zu lächeln.
Oben ohne

Autor*in: Jutta Nymphius
Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Tulipan
Vielfaltskriterien: Pubertät, Body-shaming, Sexting
KIMI-Faktor: Ein wichtiges Buch, das zeigt, wie schnell Fotos vom eigenen Körper im Internet zum Verhängnis werden können.
SOS Mission Blütenstaub

Autor*in: Esther Kuhn
Alter: ab 11 Jahren
Verlag: Magellan
Vielfaltskriterien: Artenschutz, Nachhaltigkeit, Trauer
KIMI-Faktor: Eine liebevolle und spannende Geschichte, die die Natur erfahrbar macht. Tierliebe und Trauer, sowie Artenschutz sind schön verpackt.
Über den Tellerrand: Was Kinder hier und anderswo essen

Autor*in: Gregg Segal
Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Gabriel
Vielfaltskriterien: Kultur, Tradition, Essgewohnheiten
KIMI-Faktor: Kunstvolle Fotografien, die eindrücklich zeigen, wie vielfältig Essgewohnheiten der Welt sind.
Um 180 Grad

Autor*in: Julia C. Werner
Alter: ab 13 Jahren
Verlag: Urachhaus
Vielfaltskriterien: Lebenswelten, Freundschaft, Holocaust
KIMI-Faktor: Das Buch „Um 180 Grad“ lässt Jugendliche erinnern und Freundschaft fühlen.
Winterpony

Autor*in: Iain Lawrence
Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Freies Geistesleben
Vielfaltskriterien: Lebenswelten, Beziehung zum Tier
KIMI-Faktor: Das Buch erzählt von einer herausfordernden Expedition, die uns Naturgewalten spüren lässt.
Wir sind die Wahrheit

Autor*in: Andreas Götz
Alter: ab 14 Jahren
Verlag: Dressler
Vielfaltskriterien: Rechtsradikalismus, Gewalt
KIMI-Faktor: Das Buch thematisiert ethisch-politische Fragen, die junge Leser*innen beschäftigt.
Wörter an den Wänden

Autor*in: Julia Walton
Alter: ab 14 Jahren
Verlag: Arctis (Imprint der Atrium Verlags AG)
Vielfaltskriterien: Schizophrenie, Gefühle
KIMI-Faktor: Ein Tagebuch voller Gefühle, Kampf, Ironie und Hilflosigkeit. Sehr authentisch geschrieben und bewegend.
Zufällig vorher bestimmt

Autor*in: Sandhya Menon
Alter: ab 14 Jahren
Verlag: Carlsen
Vielfaltskriterien: Interkulturalität, Geschlechterklischees, Coming of Age
KIMI-Faktor: Das phasenweise bilinguale Buch thematisiert die Durchbrechung traditioneller Geschlechterverhältnisse. Die Leser*innen erhalten einen Perspektivwechsel und einen Einblick in die Kultur und Mentalität Indiens.