Medienberichte

BuchMarkt am 09.09.2021

Das KIMI-Siegel geht in die vierte Runde / Verlage können ab sofort Büchern einreichen

Ein Interview mit Prof. Dr. Sandra Niebuhr-Siebert

Limonadenbaum – der Kinderbuchpodcast vom 22.01.2021

in der ARD Audiothek und auf Spotify

BuchMarkt am 22.09.2020

KIMI – Das Siegel für Vielfalt und Diversität in Kinder- und Jugendbüchern geht in eine neue Runde / Verlage können ab sofort Bücher einreichen

Beiträge auf Instagram zu den prämierten Büchern 2019

02.08.2020

Tania Witte – Die Stille zwischen den Sekunden

27.07.2020

Kerstin Hau – Das Dunkle und das Helle

25.07.2020

Jutta Nymphius – Schlägerherz

23.07.2020

Annette Mierswa – Not your girl

22.087.2020

Tom Limes – Voll verkackt ist halb gewonnen

18.07.2020

Toni Kohm – Sam besucht Oma und Omi in Großbritannien

16.07.2020

Regina Kehn – „Forschungsgruppe Erbsensuppe“, „Sonne, Mond und Sterne“ und “Über die Grenze“

09.07.2020

Ilka Volz – Der kleine Dunkelfresser

08.07.2020

Silvia Hüsler – Der Fuchs ruft NEIN!

06.07.2020

Sarah Settgast – Der Junge und die Blume

04.07.2020

Taisia Breiter – Willybo

Deutschlandfunk am 21.09.2019

Tabus im Bilderbuch – Alles ist erlaubt. Oder?

BuchMarkt am 02.07.2019

KIMI – Das Siegel für Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern geht in die zweite Runde / Verlage können ab sofort Bücher einreichen

Börsenblatt am 12.06.2019

KIMI-Siegel gewinnen Wildcard für Frankfurter Buchmesse

BuchMarkt am 10.05.2019

Die ersten KIMI-Preisträger stehen fest

Viel&Mehr am 14.11.2018

Das erste KIMBUK Festival