Tiffany Jewell: Das Buch vom Anti-Rassismus

illustriert von Aurélia Durand, erschienen bei Zuckersüß, ab 10 Jahren

Vielfaltskriterien: Rassismus, POC

KIMI-Faktor: Das Buch richtet sich sowohl an Menschen, die Opfer von Rassismus sind oder waren, als auch an Menschen, die diesem nicht selbst ausgesetzt sind, aber ihn unbewusst ausüben und an sich arbeiten möchten.

Inhalt: Das Buch ist in vier große Kapitel aufgeteilt: Im ersten Teil geht es darum, sich selbst zu verstehen: Wer bin ich? Welche sozialen Identitäten habe ich? Was ist „Rasse“? Was ist persönlicher Rassismus? Was ist institutionalisierter Rassismus? Im zweiten Kapitel werden Vorurteile beschrieben und unterdrückende Mechanismen. Im dritten Kapitel wird beschrieben, wie Betroffene und Beobachtende sich in konkreten Situationen zur Wehr setzen bzw. einschreiten können. Im letzten Kapitel werden Menschen dazu angeregt, noch einmal generell über sich und die eigenen Privilegien nachzudenken. Die Autorin bietet zudem viele Zahlen und Fakten, Informationen und Erläuterungen.

Jurystimme: „Dieses Buch ist überwältigend. Es muss in jede Bibliothek und sollte Schullektüre werden.“