
Vielfaltskriterien: Selbstbild, Selbstwert, Schönheitsdiktate
KIMI-Faktor: Das Buch thematisiert Schönheitsideale und kommt zu der Message: „Du bist gut, wie du bist.“ Kommentare von anderen bezüglich des eigenen Aussehens werden kritisch thematisiert.
Inhalt: Bei der Hexe ruft per PC der Oger an. Sie verabreden sich auf ein Date. Die Hexe sucht sich Kleidung aus, mit der sie sich schön findet und geht los. Auf dem Weg zum Sumpf trifft sie auf einige Tiere, die alle etwas an dem Aussehen der Hexe ändern wollen. Schließlich geht die Hexe auf ein Date und muss gut aussehen. Muss sie das? Am Ende kommt sie beim Oger an und sieht gar nicht mehr aus wie sie. Sie freut sich dennoch auf ihr Date – aber der Oger erkennt sie nicht mehr. Er zählt auf, wie die Hexe ist und dass sie demnach nicht die Hexe sein könne. Beim Versuch also zu Gefallen ändert die Hexe ihr Aussehen so sehr, dass sie sich viel zu schön findet für eine Hexe und definitiv nicht mehr sie selbst ist.
Jurystimme: „Die Buch arbeitet mit dem Umkehrmotiv: Hässlich ist das neue Schön, wenn es denn zu einem passt.“