
erschienen bei: Dorling Kindersley, ab 7 Jahren
Vielfaltskriterien:
Umwelt, Naturschutz, Artenvielfalt
KIMI-Faktor:
Dieses Sachbuch ist in Kooperation mit der Naturschutzjugend im NABU entstanden. Es wird anhand vieler Bilder und kurzer, prägnanter Texte unter anderem auf die Probleme der Ausbeutung natürlicher Ressourcen, die verschiedenen Arten der Umweltverschmutzung und Waldrodung eingegangen, was drastische Konsequenzen nicht nur für die Menschen, sondern auch für die Artenvielfalt auf unserer Erde hat.
Inhalt: Auf 73 Seiten wird das Thema Naturschutz eingehend behandelt und von allen Facetten beleuchtet – angefangen bei den verschiedenen Arten der Umweltverschmutzung durch den Menschen über die Gewinnung der natürlichen Ressourcen aus der Umwelt, über das Problem mit unserem Haushaltsmüll und welche Konsequenzen die Mülldeponien und die Tonnen an Plastik in den Meeren auf Menschen-, Tier- und Pflanzenwelt haben bis hin zu wertvollen Tipps, wie der Müllverbrauch eingedämmt werden kann und was jede*r einzelne tun kann, um die Natur zu schützen.
Kinderjury: “Die Kinder waren sehr interessiert an dem Thema, haben viele Fragen gestellt und konnten ihre eigenen Erfahrungen zu dem Thema beitragen. Die vielen Fotos konnten eindrücklich auf die Problematik aufmerksam machen und haben die Kinder motiviert, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und auf ihren eigenen ökologischen Fußabdruck zu achten. Da das Buch sehr ausführlich über die Thematik informiert und jede Seite voller Informationen steckt, benötigen die Kinder jedoch eine lange Aufmerksamkeitsspanne oder sie schauen sich das Buch in mehreren Sitzungen mit einer erwachsenen Begleitperson an.”
“Dieses Buch ist genau zum richtigen Zeitpunkt erschienen. Die Thematik könnte nicht aktueller sein, in Zeiten von Fridays for Future, inmitten unserer Wegwerfgesellschaft.”
Buch hier bestellen!