
illustriert von:Claudia Weikert , erschienen bei: Carlson, ab 9 Jahren
Vielfaltskriterien:
Patchworkfamilien, Scheidung, Geschwister, Tod eines Elternteils, Geschlechterrollen
KIMI-Faktor:
Das Buch behandelt vielfältige Aspekte in Bezug auf Familien: Beispiele sind Scheidung, die neue Familiengestaltung und der Verlust eines Elternteils. Nebenbei werden zusätzlich Geschlechterklischees thematisiert. Im Vordergrund steht jedoch das Zusammenwachsen zu einer neuen Familie.
Inhalt: Rose erinnert sich am Anfang des Buches an eine Zeit, in der sie eine „richtige, echte Familie“ hatte: Mama, Papa und sie. Die Scheidung ihrer Eltern war für sie in Ordnung. Nicht einverstanden ist sie mit dem neuen Freund ihrer Mutter. Frank hat fünf Kinder, um die er sich seit dem Tod seiner Frau kümmert. Nach und nach freundet sie sich mit dem einzigen Mädchen unter ihnen, Renée, an und die beiden schmieden gemeinsame Pläne. Renée unterstützt Rose zum Beispiel bei der Suche nach einer geeigneten Freundin für ihren Vater. Dieser Plan geht tatsächlich auf und den beiden gelingt es, den Vater von Rose zu verkuppeln. Das Buch endet mit einem großen Abenteuer und einem Happy End für alle.
Jurystimme:
‚‚Wenn Eltern nach der Scheidung neue Partner*innen finden, hat das auch immer Konsequenzen für die Kinder. Für Kinder und Jugendliche, die in einer ähnlichen Situation wie Rose sind, ist es sicherlich ein interessantes Buch. Es werden verschiedene Perspektiven betrachtet und die Erzählerin gewinnt zunehmend Verständnis für die Menschen um sie herum.‘‘
Buch hier bestellen!