
illustriert von: Andrea Reitmeyer, erschienen bei: Jumbo, ab 4 Jahren
Vielfaltsmerkmale:
Konsumverhalten, Umweltbewusstsein, Empathie
KIMI-Faktor:
Die Geschichte von Robin lädt dazu ein, sich in Tiere und die Natur einzufühlen, zu verstehen wie der Müll das Meer schädigt und befördert den Mut zu Veränderungen. Jede Hilfe zählt, egal wie klein man ist. Ein Buch, das sehr gut dazu genutzt werden kann, Kinder für das Thema Umweltverschmutzung und Umweltschutz zu sensibilisieren. Die bunt illustrierten Seiten laden dazu ein, immer wieder nach neuen Details zu suchen und so das Buch stets aufs Neue zu lesen und zu entdecken. Die ganze Geschichte ist aus der Perspektive der Meeresbewohner*innen geschrieben. So fällt es leichter zu verstehen und mitzufühlen, warum Umweltschutz so wichtig ist.
Inhalt:
Der kleine Seehund Robin lebt mit seiner Familie in der Nordsee. Einmal trifft er auf ein Kegelrobbenmädchen. Dieses bittet Robin sofort um Unterstützung, da ein Unglück passiert ist. Zunächst noch misstrauisch, durchstreift er mit ihr zusammen den Ozean, um zu helfen. Während ihrer Reise bemerken sie, wie sehr ihr schönes Wattenmeer verschmutzt ist. Gemeinsam überlegen sie, was sie tun können und starten ihr Abenteuer. Nebenbei erfährt man in dieser Geschichte, die auch vom Perspektivwechsel lebt, etwas über die Meerestiere im Wattenmeer.
Jurystimme: „Ein eindrückliches Buch für die Kleinen zur Sensibilisierung zum Thema Umweltschutz.“
Buch hier bestellen!